KUNSTATELIER
Meh !
Meh !
Workshops
siehe unten
( diese Seite wird laufend ergänzt mit neuen Angeboten )
Auf dieser Seite stelle ich vielfältige Workshopthemen vor.
Wenn Sie Lust haben, einen Workshop zu buchen, melden Sie sich bitte über " Kontakt " unverbindlich bei mir.
Sobald sich mindestens 2 Personen für ein Thema interessieren, spreche ich mit diesen einen Termin ab und der Workshop kann nach verbindlicher Anmeldung stattfinden.
Dann schreibe ich den Workshop noch öffentlich aus (s. Aktuelles).
Anmeldungen für bereits von mir ausgeschriebene Workshoptermine oder Anmeldungen von Gruppen sind verbindlich. Eine Abmeldung ist aus organisatorischen Gründen nur bis 14 Tage vor dem Workshop möglich. Bei späterer Abmeldung werden 50% der Workshopgebühr in Rechnung gestellt, bei Abmeldung am Tag vor dem Workshop oder Nichterscheinen ohne Abmeldung 100%.
Wer eine Ersatzperson stellt, braucht natürlich nichts zu zahlen...
An allen Workshops können auch Kinder teilnehmen.
Ich bin Mitglied in den Tauschringen NordTausch und Schlicht um Schlicht und biete alle Workshops auch gegen
Tauschwährung an.
Brillenträger*innen: Bitte Brille zum Workshop nicht vergessen...
Zur besseren Ansicht klicken Sie bitte in die Bilder...
Metallprägen
Metall prägen von Hand? Jaaa, das geht! Aluminium und dünnes Blech lassen sich gut bearbeiten. Natürlich habe ich hier für Euch schon einen großen Vorrat davon und allerlei Präge-Werkzeuge für die Verarbeitung.
Außerdem ist es ein Riesen Upcycling-Spaß, denn diese Materialien sind viel zu schade für die (gelbe) Tonne. Also keine Aluschalen aus der Kantine mehr wegschmeißen und auch die leeren Teelichthülsen schön sammeln und ab damit zu Meh und Kunst draus machen.
Ich zeige Euch verschiedene Prägetechniken, weitere Bearbeitung wie z.B. Einfärben zum Verstärken der Kontraste und Gestaltungsideen.
6 Stunden (mit Pause) inkl. Material, vegane Suppe, Wasser/Tee: 60 €
Spiel mal wieder - Spielbrettkunst für drinnen und draußen
"Der Mensch ist nur da ganz Mensch wo er spielt" (Schiller), dieser Workshop ist also schon längst überfällig.
Ich habe schon soo viele Spielbretter für die verschiedensten Spiele gestaltet - meistens als Geschenke - und siehe da, auf einmal spielen alle begeistert "TicTacToe"," Mensch ärgere Dich nicht" oder andere uralte Spiele, weil sie dem Reiz des künstlerisch gestalteten Spielbrettes nicht widerstehen können. Fein! Und wenn mal nicht gespielt wird, steht oder hängt es eben als Kunstobjekt im Zimmer oder Garten herum. Wir sägen und schmirgeln schön geformte Holzbretter. Dann werden sie mit verschiedenen Techniken bemalt. Die Spielfiguren können schlicht, bunt oder witzig geformt sein, aus Kieseln, Holz oder Recyclingmaterial...Lasst Eurem Spieltrieb freien Lauf!
6 Stunden (mit Pause) inkl. Material für zwei Spielbretter, vegane Suppe, Wasser/Tee: 60 € (Kinder unter 12 J. 30€)
Traumfänger
Traumfänger entstammen der indianischen Kultur. Der Legende nach leiten sie uns schöne Träume zu und halten die schlechten Träume ab, wenn wir sie über unserem Schlafplatz aufhängen. Wir weben sie in Reifen aus Weide, Hasel oder auch frei in Astgabeln. In das Geflecht werden Perlen, Halbedelsteine, kleine persönliche Dinge und Federn eingearbeitet. Es können an diesem Tag mehrere Traumfänger in verschiedenen Größen angefertigt werden. Wer mag, kann eigene Steine, Perlen, persönliche kleine Dinge verarbeiten....... 6 Stunden (mit Pause) inkl. Material, Snack, Getränke: 60€ / Kinder unter 12 Jahre 30 €
Draht, Perlen,Glitzerkringel
Draht-Perlen-Glitzerkringel Hier darf es glitzern! Draht in verschiedenen leuchtend bunten Farben und Stärken von ganz dünn bis zwei Millimeter dick, wird per Hand und Kombizange gebogen. Dabei werden Perlen, Glitzer-Pailletten und Glasnuggets mit eingearbeitet. Der dünne Draht ist sehr geschmeidig und lässt sich leicht zu fantasievollen Formen biegen. Ich biege auch gerne Eure Namen aus Draht, die dann weiter verziert werden können......... 3 Stunden inklusive Material: 40 € / Kinder unter 12 Jahre 20 €
Farbwesen-Wesensfarben
Eintauchen in das sinnliche Erleben der Farben. Jede/r wählt eine Lieblingsfarbe (oder eine Farbfamilie). Wir beschäftigen uns mit dem Wesen der Farben, ihrem Temperament, ihrer Wirkung und ihrer Geschichte. Dazu gibt es interessante kurze Texte. Jede*r bekommt einen Keilrahmen oder eine mit Leinwand bespannte Malpappe. Nun wird intuitiv gemalt, Ton in Ton mit den ausgewählten Farben. Dabei können Texte oder Textfragmente in die Bilder eingearbeitet werden. Zum Malen steht ein großer Farbfundus bereit: Gouache, Acryl, Farbpigmente, Aquarellfarben, Pastellkreiden, Ölkreiden, Buntstifte, Aquarellstifte........ 6 Stunden (mit Pause) inkl. Keilrahmen/Malpappe, Material, Snack, Tee: 60 €
Bildtransfer 1 und 2
Bildtransfer - man nennt es auch Umdrucktechnik- bedeutet, dass die Farbschicht von einem Bild (Foto/ Fotokopie/ Zeitschrift) abgelöst und auf ein anderes Material übertragen wird. Die Transferbilder haben eine sehr schöne, zum Teil verträumte, märchenhafte oder antike Ausstrahlung. Wir gestalten damit z.B. auf Gläsern, Holz, Stoff, Leinwand, Pappe, Papier... Es werden mehrere unterschiedliche Transfertechniken gezeigt und ausprobiert. Die Techniken eignen sich auch sehr gut für künstlerische Bild- und Materialcollagen... 1) TAGESworkshop 5 Stunden + Pausenzeit inkl. Material, Snack, Tee 50 € .............. 2) ZWEITAGE-Workshop 10 Stundenn an zwei Tagen + Pausenzeit inkl. Material, Snack, Tee 100 €
Lieblingshefte
Ein Heft kann man ganz leicht selber machen und noch dazu künstlerisch gestalten. So was Schönes gibt es nirgends zu kaufen...und es macht richtig Spaß, in so einem besonderen Heft zu schreiben, malen, zeichnen oder Dinge hinein zu kleben. Zuersteinmal schwelgen wir in den leuchtenden Aquarellfarben, mit denen wir große feste Papiere bemalen. Daraus schneiden wir dann unsere Heftdeckel. Papier falzen für die Seiten innen und dann - klick klick - mit dem Spezialhefter die Heftklammern hineintackern. Für Vintage-LiebhaberInnen gibts noch ein tolles Klebeetikett wie zu Uromas Zeiten!....... 3 Stunden inklusive Material 40€ / Kinder unter 12 Jahre 20€
Feder, Tinte, Wasser
Ich zeige Tipps und Tricks, wie man mit einer Zeichenfeder, Tinte und Wasser ganz tolle Bilder zeichnen und malen kann, die sehr künstlerisch wirken. Dabei freue ich mich auch gerade auf die Leute, die von sich glauben, dass sie gar nicht zeichnen können. Denn mit dieser Technik schafft es jeder, ein richtig gutes Bild mit nach Hause zu nehmen, dass von allen bewundert werden wird! Garantiert! Aber auch künstlerisch Fortgeschrittene können hier eine spannende neue Ausdrucksweise finden...... 6 Stunden (mit Pause) inkl. Material, Snack, Tee 60 €
Figürliche Skulpturen aus Gipsbinden und Draht
Sie bezaubern durch ihre Schlichtheit. Die Materialien - ein Holzsockel, Draht, Gipsbinden - sind technisch leicht zu bearbeiten. Aber nun soll es ja auch irgendwie künstlerisch werden. Nö, keine Angst, Anatomiekenntnisse braucht man nicht und Proportionen werden in der Gegenwartskunst auch erst spannend, wenn sie falsch sind. Sie merken schon - da gibts noch etwas anderes. Die Dynamik ist das Geheimnis. Wie biege ich den Draht, damit die Figur eine bestimmte Aussage bekommt? Dass ich sie nicht nur "naja,ist ok" sondern richtig gut finde. Und zu allem Überfluss auch noch von allen Seiten! Das ist es also, was jede/r in diesem Workshop mit Leichtigkeit und Spaß lernt. (Versprochen!) Die Zeit reicht für mehrere Figuren ( - das können natürlich auch Tiere, Insekten etc. sein).Sehen auch toll aus als Gruppe... Bei Bedarf kann die Oberfläche weiterbehandelt werden.(Lackieren, Bemalen, Wachsen...)... 6 Stunden (mit Pause) inkl. Snack und Material 60 €
Transparente Objekte aus Draht und Papier
Ein zauberhaftes Zusammenspiel aus Metall,Papier und Licht. Freie Formen aus Draht gebogen,werden mit lichtdurchlässigen Papieren aus verschiedenen Rohstoffen überzogen. Durch Rostpigmente können zusätzliche spannende Farbverläufe erzeugt werden. Sie können freistehende oder hängende Objekte bauen. Einfarbig oder bunt, klein oder raumgreifend, zwei- oder dreidimensional. Dieser Workshop eignet sich besonders gut zum Kennenlernen der Techniken. ................ 6 Atelierstunden (mit Pause)inkl. Snack, Material 60 €
Gartenobjekte aus Holzbrettern
BeschreibungGartenobjekte aus Holzbrettern Aus jedem noch so unscheinbarem Brett kann in wenigen Stunden ein Kunstobjekt werden. Es wird gebohrt, gesägt, geraspelt, geschliffen... Dieser Workshop ist auch ideal für Leute, die noch nie eine Stichsäge in der Hand hatten, es aber gerne mal probieren möchten. Das ist alles gar nicht so schwer und macht total viel Spaß. Wem "Brett pur" zu wenig ist, darf gerne aus meinem Materialfundus schöpfen und kombinieren: Steine, Muscheln, Glasnuggets, Draht und vieles mehr wartet auf kreative Verwendung. Eigene Materialien dürfen gerne mitgebracht werden: Bretter oder ähnliches aus Holz ( auch Reste, Bruch oder Äste ), Fund- und Sammelstücke, Würdiges und Merkwürdiges... Zwischendurch gibts Tee, um den Staub wegzuspülen...und Snacks.... 7 Stunden (mit Pause) inkl.Werkzeug & Nervennahrung 60 € + Material nach Verbrauch
Schilder für alle Fälle
Holzschilder für alle Fälle Ob "Bin im Garten", "Heute geöffnet", ein philosophisches "Home" oder was auch immer darauf stehen mag - Holzschilder sind ein echtes menschliches Kulturgut. Immerhin gibt es sie weltweit und das schon seit Urzeiten.Und sie liegen voll im Trend.Shaby, Vintage oder sonstwie kreativ gestaltet, bereichern sie unser Leben durch mehr oder weniger tiefsinnige Botschaften. :-) Im Workshop wird recycelt: alte Holzbretter, -reste, Mandarinenkisten usw.,alles ist wunderbar für unsere Schilder von groß bis Mini ( z.B.auch diese kleinen Kräuterschilder) geeignet. Wir sägen, schmirgeln,malen, kleben,lackieren und verzieren. Auch Buchstabenschablonen, Tafelfarbe und Transfertechniken kommen zum Einsatz, dazu Tips und Tricks für die Bearbeitung und Gestaltung. Etwas gutes im Schilde führen? Nach diesem Workshop kein Problem... Wer mag, kann mitbringen: Holzbretter usw., Zeitschriften oder ausgeschnittene geeignete Wörter, Buchstaben und Bilder....
6 Stunden (mit Pause) inkl.Material,Werkzeug & Nervennahrung 60 €.
Drahtobjekte
Eisendraht in verschiedenen Stärken wird gebogen, gewickelt, geflochten...Nach einer Einführung in die Techniken können Skulpturen und Objekte von winzig bis riesig entstehen.Z.B.auch künstlerische Rankhilfen für Lauben und fantasievolle Gartengestaltung. Ich stehe mit Tipps zur Ideenentwicklung, Gestaltung und Formwirkung zur Seite. Es gibt hier natürlich auch jede Menge Beispiele zur Anregung. Damit genug Zeit ist und auch Pausen gemacht werden können, biete ich einen ganzen Tag an ( 8 Stunden mit Pausen) für 60 € + Material nach Verbrauch.
Figürliches aus Draht und Papier
Figürliche Drahtobjekte - stilisiert, abstrahiert oder ganz konkret. Ein Drahtobjekt ist ja eigentlich eine frei im Raum stehende Zeichnung. Allerdings lässt sich eine Drahtlinie ganz leicht verändern - was nicht passt, wird zurechtgebogen - ganz ohne radieren :-) Die Sperrigkeit des Drahtes bewahrt uns vor zu großem Perfektionismus. Ein wenig schräg und archaisch...Das macht den Charme der Objekte aus. Diese besondere Dynamik in der Linie ist (zumindest für Erwachsene) bei einer Zeichnung auf Papier oft schwer zu erreichen. Der Draht ermöglicht diesen herrlich spielerischen Umgang mit den Linien ganz von selbst. Und wer keine Idee für ein Objekt hat: Kinderzeichnungen sind ganz wunderbare Anregungen für Drahtobjekte. Wir arbeiten mit Eisendraht und verschiedenen Papieren. Je nach Bedarf auch erweitert mit anderen Materialien wie Gipsbinden, Stoff, Bast, ... Spezielle Papiere für konkrete Ideen wie z.B. Flaschenetiketten bitte mitbringen. Ansonsten bietet das Atelier alles, was das Herz begehrt.... 6 Stunden inkl. Snack-Pause und Material 60 €
Made by Nature - Objekte aus Naturmaterialien
Inspiriert von der Formensprache der Natur entstehen in diesem Workshop Objekte aus Ästen, exotischen Samenkapseln, Astscheiben,Pflanzenfasern, Schneckenhäusern und vielen anderen interessanten Naturmaterialien. Die Farben variieren dabei von naturbelassen und poetisch bis quietschbunt und fröhlich. Z.B. freistehende Objekte, Stelen oder Mobiles, Dekoratives für Haus und Garten. Es steht ein reichhaltiges Angebot an Naturmaterialien im Atelier zur Verfügung. Und natürlich darf beim Stöbern im großen Garten geerntet werden...Wer mag, kann eigene Materialien mitbringen.... 6 Stunden (mit Pause) inkl. Basismaterial, Snack und Getränken 60 €. Weitere Materialkosten entstehen je nach Verbrauch.
FILZEN - SOMMER - ANGEBOT !!!
________________ ( Juli-September)
Der Schafscherer war da - somit habe ich gerade wieder Filz - Wolle im Überfluss. Deshalb biete ich jetzt in den Sommermonaten Filzen zum Sondertarif. Ein ganzer Tag lang Filzen ohne Ende... Die Farbskala meiner beiden dicken Schafe liegt im Bereich Grau, Braun,Schwarz. Damit lassen sich z.B. wunderschöne Ton-in-Ton Sitzkissen für Gartenstühle und -Bänke filzen.Wer bunte Akzente setzen möchte kann bei mir farbige Märchenwolle erwerben oder selbst mitbringen. Wir kombinieren Nassfilzen und den Einsatz von Filznadeln (für filigrane Muster). ******************************************** Ein ganzer Ateliertag (8 Stunden mit Pausen) inkl. Material , Getränke und Snack 60 €......und wer mag, kann auch noch länger bleiben :-)
Filzen
Grundtechniken des Nass- und Trockenfilzens: Flächen, Schnüre, plastische Formen. Mit vielen Anregungen, wie die fertigen Stücke kreativ weiter verarbeitet werden können. Die Wolle von meinen zwei dicken Schafen ist im Preis mit enthalten. Bunte Märchenwolle wird nach Verbrauch berechnet................6 Stunden inkl. Snack-Pause und Material 60 €
Meh´s Spezial: Draht in Papier eingeschöpft
Meine Lieblingsmaterialien Draht und handgeschöpftes Papier vereint in wunderschönen Objekten... Dabei biegen wir zuerst den Draht in Formen. Diese Objekte werden dann in mehreren Arbeitsgängen ähnlich wie beim Papierschöpfen mit speziellen Abaka-Papierfasern ummanteln. Es können kleine und größere Objekte für Innen und Außen entstehen Bei Lichteinfall leuchtet das Papier, so dass ich die filligranen Objekte auch gerne als "Lichtfänger" bezeichne... 6 Stunden inkl. Snack-Pause und Material 60 €
Relieff-Guss in Sand mit Gips
Haben Sie früher auch so gerne im Sand gespielt? Also ich schon. Und in diesem Workshop veredeln wir das jetzt ein wenig: Wir malen mit den Händen Formen in Sand und gießen diese mit Gips aus. Es entstehen wunderschöne Relieffs mit ausgesprochen dekorativer Sandstruktur. Diese variiert je nach Farbe und Körnung der verschiedenen Sande...... 6 Stunden inkl. Snack-Pause und Material 60 €
Gardine mal anders
Objektkunst als Gardine - damit fallen Sie auf ! Positiv natürlich.Und das Beste: man muss sie nicht waschen :-) Aus transparenten Papieren, Chinaseide und Draht sind sie ein Sichtschutz, der an Kreativität kaum zu überbieten ist...und bei einfallendem Licht ( von Innen oder Außen) wunderschön leuchtet.Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig und werden dem Raum entsprechend erarbeitet. Durch die spezielle Verarbeitung sind sie sehr robust und langlebig. Die " Vorhänge" können aus vielen verbundenen kleinen Teilen bestehen oder im großen Format am Stück; floral, modern oder verspielt. Kompakt oder filigran mit Durchbrüchen. Sie können auch als Raumteiler gearbeitet werden. Gardinen -Objekte können Sie bei mir in einem 2-Tage - Workshop gestalten ( 120 €) PS: Ich fertige Gardinen-Objekte auch als Auftragsarbeiten an...
goldener Herbst
Nach einer Einführung in die Technik des Vergoldens mit Blattgold (Schlaggold) geht es los. Gepresste Herbstblätter und andere Naturmaterialien verwandeln sich unter unseren Händen in glänzendes Gold. Sie wirken als Einzelstücke sehr schön, aber auch in Gruppen arrangiert oder kreativ weiterverarbeitet. Aufgefädelt an einem langen Faden schweben goldene Blätter als Herbstgirlande quer durchs Zimmer, oder fangen als graziles Mobile die Herbstsonne ein, an zarte Zweige oder Golddraht gehängt oder an einzelnen Fäden im Fenster...... Bitte gepresste Blätter mitbringen.............. 6 Stunden (mit Pause) inkl. Material, Snack, Tee: 60 €
Papierschöpfen
Damit Sie nach dem Workshop gleich zu Hause weitermachen können, bauen Sie sich hier erstmal ein eigenes Schöpfsieb. Danach richten wir die Arbeitsplätze ein. Nun wird es spannend: Aus verschiedenen Rohstoffen wie Baumwolle, Flachs, Brennnesseln u. Blütenblättern etc. können die unterschiedlichsten Papiere geschöpft werden. Später experimentieren wir noch mit reliefartigen Strukturen, indem Schnüre und andere plastische Gegenstände in das Papier mit eingearbeitet werden. Wer mag, kann getrocknete Blütenblätter, Schnüre, Schleifenbänder, einfarbig bunte Servietten etc. mitbringen.
6 Stunden inkl. Snack-Pause 50 € , zuzüglich 10 € Materialkosten für Rohstoffe und Schöpfsieb
Papierschöpfen mit frischen Blüten
Handgeschöpftes Papier mit echten Blütenblättern ist einfach bezaubernd. Eine sehr poetische Möglichkeit, Frühling und Sommer einzufangen. (Oder den verwelkten aber immer noch geliebten Blumenstrauß in Briefpapier zu verwandeln.) Blüten und Gräser können hier im Garten gesammelt und direkt verarbeitet werden. Wer mag, bringt frische oder getrocknete Blüten mit. Das Papier eignet sich gut für Briefpapier,Klappkarten,Windlichter,Gutscheine etc. ... 6 Stunden inkl. Snack-Pause und Material 60 €
Warmes Licht für kalte Tage
Windlichter und Lichterketten Mit verschiedenen Techniken erschaffen wir wunderschöne Windlichter und Lichterketten. Dabei kommen vielfältige Papiersorten, Aquarellfarben, Draht und Stifte zum Einsatz. Wer mag, kann gerne Lichterketten oder Gläser mitbringen. (große, kleine, Marmeladengläser, ausgediente Vasen, Trinkgläser oder auch Flaschen - nur Weißglas und ohne Etiketten).............. 3 Stunden inkl. Material 30 € / Kinder unter 12 Jahre 15 €
1001 Nacht ... Orient - Flair mit verschiedenen Techniken
Wer orientalische Dekorationen liebt kann sich an diesem Themenworkshop berauschen.1001 Idee für schöne Dinge in orientalischem Design.Schatzkästchen, Spiegel, Wand- und Fensterdeko, Karten, Windlichter, Buchobjekte,Textiles...wir arbeiten mit echten orientalische Holzstempeln, Sammt,Perlen, Glitzer, Glassteinen,Farben,Schlaggold, Eisendraht und vielen anderen Schätzen aus meinem Materialfundus. Orientalische Musik, Tee und gefüllte Datteln werden uns beflügeln - wer möchte, bekommt von mir ein handgemaltes Glitzer- oder Kurzzeittatoo im Hennamalerei-Look .... 6 Stunden(mit Pause) gemütliches kreatives Werkeln für 60 €, evtl.dazu geringe Materialkosten nach Verbrauch
Vergolden
Nach einer Einführung in die Technik des Vergoldens mit Blattgold ( Schlaggold ) geht es los. Vergoldet werden kann so gut wie alles. Gegenstände, Naturmaterialien...Es können auch eigene Dinge mitgebracht werden... 6 Stunden inkl. Snack-Pause und Material 60 €
Farben aus Pigmenten herstellen
Eine Einführung in die Alchemie der Farben. Mittelalterliche Farbrezepte oder moderne Bindemittel - spannend ist es allemal, Farben selbst herzustellen. Aus der großen Vielfalt farbiger Pigmente und verschiedenen Bindemitteln stellen wir Eitempera, Kasein- und Acrylfarben her. Natürlich ist auch Raum für Experimente mit weiteren Zutaten....Zeitrahmen nach Absprache, pro Zeitstunde 10 € plus Materialverbrauch
Gegenständliche Malerei Für Anfänger und Fortgeschrittene
Gegenständlich malen lernen heist sehen lernen - und dann das malen, was wir sehen und nicht das, was wir denken...denn unser Kopf mischt sich gerne ein und schon klappt es mit dem Malen nicht so wie wir es gerne hätten. Aber keine Angst - das können Sie hier spielend lernen. Richtige Handhabung von Farben und Pinseln, Tipps und Tricks inklusive...6 Stunden inkl. Snack-Pause und Material 60 € , gerne auch Einzelstunden nach Absprache
Leuchtobjekte
Kreative Leuchtobjekte zaubern eine gemütliche Stimmung in jeden Raum. Wir arbeiten mit verschiedenen Techniken und Materialien. Es können frei stehende Objekte für Kerzenlichter oder Lampenschirme entstehen. Natürlich können auch alte Lampen mit kreativen neuen "Lampenschirmen" in ein tolles Designerstück verwandelt werden. Dazu die alte Lampe bitte komplett mitbringen......... 6 Stunden inkl. Snack-Pause und Material 60 €
Mosaik
Kleinere Mosaikobjekte
Zauberhafte Spiegel, Vasen, Kugeln, ...
6 Stunden inkl. Snack-Pause und Material 60 €
Atelier & Tee
Gemütliche inspirierende Tee- Runde im Atelier ( ja, es gibt auch Kaffee und Kuchen...). Die künstlerische Atmosphäre genießen, sich gut unterhalten - und dabei zwanglos künstlerische Techniken ausprobieren. Hier können kleinere Werke entstehen, aber einfach prozessorientiertes Arbeiten tut auch gut. 3 Stunden abends oder Kunst - Frühstück ...Kosten 40 €
Lust auf neue Möbel?
Viele alte Möbel lassen sich gut bemalen und lackieren oder anderweitig künstlerisch verändern. Aus Alt mach Kreativ. Sie bringen Ihren ollen Stuhl, den zerkratzten Tisch, das langweilige Regal oder was auch immer mit. Und dann überlegen wir zusammen, wie Sie das gute Stück in ein kreatives Lieblingsstück verwandeln können. Meine Küchenstühle auf dem Foto waren zuvor grau und abgenutzt und standen beim Nachbarn auf dem Sperrmüll... Es können auch kleine witzige Designermöbel gebaut werden. Z.B. Regale oder Beitstelltische, die wie Kunstobjekte aussehen u.v.m. Da Leim,Farben und Lacke ja doch recht lange trocknen müssen, brauchen wir für diesen Workshop zwei Termine. Der zweite Termin wird vor Ort mit den TeilnehmerInnen abgesprochen. Es stehen viele verschiedene Materialien zur Verfügung, unter anderem Epoxidharz für kreative Oberflächen. Der Materialbedarf wird bei Anmeldung noch genauer besprochen....... 6 Stunden (mit Pause) inkl., Snack, Tee: 60 € zuzüglich Materialkosten nach Verbrauch. Der zweite Termin (wenn er nötig ist) wird nach Zeitbedarf mit 10€ pro Stunde abgerechnet, Material nach Verbrauch.
Marmorieren 1 ( Basiskurs )
Das Marmorieren ist ein sehr altes Kunsthandwerk mit verblüffender Wirkung. Ich weihe Sie ein in die Geheimnisse dieser faszinierenden Technik. Zuerst stellen wir unsere Marmorierwannen und Kämme her, danach lernen Sie den Aufbau klassischer Muster ( 18.Jahrhundert). Das so marmorierte Papier kann zuhause oder im Aufbaukurs "Marmorieren 2" vielfälltig künstlerisch weiterverarbeitet werden - hierzu zeige ich zahlreiche Beispiele.Wanne und Kämme können mitgenommen werden zur Weiterverwendung..........6 Stunden inkl. Snack-Pause 60€ +10 € Materialkosten
Eier mit Lochmuster
Loch an Loch und hält doch...Es beeindruckt mich immer wieder, wie stabil so ein Ei ist. Mit Graviergeräten fräsen wir vorsichtig schöne Lochmuster in die ausgepusteten Eier. Das erste Ei ist zum Üben und Ausprobieren, danach weiß man dann,was geht und was nicht ( Kracks!) Ich gebe Tipps, wie Muster aufgebaut werden - geplant oder Freestyle - und wie die fertigen Eier nachbehandelt werden, damit das Eierhäutchen im Inneren des Eis verschwindet und keine Fransen in den Löchern zu sehen sind. Diese Ostereier bezaubern durch ihre Schlichtheit und rufen meistens ehrfürchtiges Staunen hervor.--- Bitte mindestens 10 ausgepustete Eier mitbringen!--- 3 Atelierstunden incl. Graviermaterial 40 €
Eier gravieren und vergolden
Mit Graviergeräten, speziellen Diamantaufsätzen und Schlaggold können in diesem Worshop Eier in kleine Kunstwerke verwandelt werden. Bitte mindestens 10 ausgepustete Eier mitbringen....Zum Garavieren braune Eier, zum Vergolden braun und weiß geeignet.....Zeitrahmen frei wählbar( Minimum 2 Stunden) nach Lust und Laune: Erwachsene PRO ZEITSTUNDE 25 € / Kinder PRO ZEITSTUNDE 10 € (inkl.Material und Werkzeug )
Alles für´s Fest : Gutscheine, Weihnachtskarten, Geschenanhänger... & Co
Selbstgemacht ist doch viel persönlicher als gekauft ! Alles was Sie so brauchen für´s Fest, von Ihnen künstlerisch und individuell gestaltet: Gutscheine, Weihnachtskarten, Geschenkanhänger, Einwickelpapier, Tischsets... in verschiedenen Techniken mit schönen Materialien... 5 Stunden inkl. Material, Snack, Tee,... 50 €
Kinder- Weihnachts - Workshop
Ein Atelier- Tag für Kinder - Eltern dürfen auch mitmachen :-) Wir gestalten mit verschiedenen künstlerischen Techniken Dekoratives für die Winter- und Weihnachtszeit.... Für Kinder ab 6 Jahre. 2 Stunden inkl. Material, Snack, Getränke: 1 Kind - 17 € , 1 Kind + 1 Erwachsener 40 €
Winter- & Weihnachtliches...
Am knisterneden Kamin entstehen kleine Kunstobjekte für das winter- und weinachtliche Flair für Drinnen und Draußen. Kreatives Gestalten mit vielfältigen Materialien und Techniken... 5 Stunden inkl. Material, Snack, Tee 50 €
Workshop-Gutschein
Sie möchten jemanden glücklich machen? Hier gibt es die Gutscheine dafür: Ein wunderschöner Kunst-macht-glücklich Gutschein für einen Workshop mit freier Themenwahl. Sie bekommen einen von mir liebevoll beschrifteten Gutschein, den Text besprechen wir vorher telefonisch oder per Mail.Die Gutscheine sind unbegrenzt haltbar . Kosten je nach Workshop (plus Porto bei Postversand)
Hier finden Sie demnächst noch jede Menge anderer Angebote. Schauen Sie einfach immer mal wieder rein.